Ansichtsoptionen
Zoom
Symbol |
Menüleiste |
Tastenkürzel |
---|---|---|
![]() |
Ansicht > Vergrößern/Verkleinern |
Z |
Im Zoommodus stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Zoomen Sie einen Ausschnitt der Zeichnung heran, indem Sie mit der Maus einen Rahmen aufziehen (Maus bei gedrückter Maustaste diagonal ziehen und anschließend die Maustaste loslassen).
Zoomen Sie die Zeichnung durch Drücken der linken (Heranzoomen) oder der rechten (Herauszoomen) Maustaste.
Zoomen mit Mausrad oder Tastatur
Unabhängig vom Zoommodus lässt sich die aktuelle Ansicht jederzeit durch Drehen des Mausrads sowie mit den Tasten „<“ und „>“ zoomen.
Übersicht
Mit Strg+A oder mit Ansicht > Übersicht wird die Gesamtansicht der Frontplatte inklusive gegebenenfalls außerhalb platzierter Objekte in den Arbeitsbereich eingepasst.
Scrollen / Verschieben der Darstellung
Darstellung mit der Maus verschieben
Sie können den aktuellen Bildausschnitt, unter Wahrung des Darstellungsmaßstabes, mit Hilfe des Mausrades verschieben:
Hoch/Runter (je nach Voreinstellung): Mausrad oder Strg + Mausrad.
Rechts/Links: Umsch + Mausrad.
Darstellung mit der Tastatur verschieben
Sie können den Bildausschnitt mit den Pfeiltasten verschieben.
Umrissmodus
Menüleiste |
Tastenkürzel |
---|---|
Ansicht > Umrissmodus Bearbeiten > Einstellungen > Tab Ansicht > Umrissmodus |
Strg + D |
Mit dieser Option können Sie zwischen der normalen „Soll-Ansicht“ der Objekte in die „Ist-Ansicht“ des Umrissmodus umschalten. In dieser Ansicht werden – insbesondere für die DXF-Freikonturen – diejenigen Umrisse angezeigt, die sich aus der jeweiligen Werkzeugwahl ergeben würden.
Darstellung Bezugspunkte an/aus
Menüleiste |
Tastenkürzel |
---|---|
Ansicht > Bezugspunkte an/aus Bearbeiten > Einstellungen > Tab Ansicht > Bezugspunkte an/aus |
U |
Mit dieser Option können Sie die Darstellung der Bezugspunkte an- oder ausstellen.
Darstellung Gitter an/aus
Menüleiste |
Tastenkürzel |
---|---|
Ansicht > Darstellung Gitter an/aus Bearbeiten > Einstellungen > Tab Ansicht > Darstellung Gitter an/aus |
Strg G |
Mit dieser Option können Sie die Darstellung des Gitters an- oder ausstellen.
Achtung: Die Darstellung des Gitters – seine Sichtbarkeit bzw. Unsichtbarkeit – hat keinen Einfluss auf die Option, ob Objekte bei ihrer Platzierung oder Verschiebung an seinen Gitterpunkten ausgerichtet werden sollen oder nicht. Dazu müssen die entsprechenden Optionen unabhängig von der Darstellung des Gitters eingerichtet werden, etwa über Bearbeiten > Einstellungen > Tab Ansicht .
Gitterabstände halbieren/verdoppeln
Menüleiste |
Tastenkürzel |
---|---|
Ansicht > Gitterabstände halbieren/verdoppeln Bearbeiten > Einstellungen > Tab Ansicht > Gitterabstände halbieren/verdoppeln |
Strg 0 oder Strg 2 |
Mit dem „minimalen Gitterabstand“ (in Bearbeiten > Einstellungen > Tab Ansicht) kann für große Grundplatten und bei kleinen, als sichtbar definierten Gitterabständen verhindert werden, dass die Ansicht durch ein komplett dargestelltes Gitter „zugebaut“ wird (0 Pixel = keine Begrenzung). Die Geometrie des Gitters selbst bzw. seine „Fangeigenschaften“ bleiben von dieser Einstellung unberührt.
Darstellung Fadenkreuz an/aus
Mit dieser Option sorgen Sie dafür, dass der Mauszeiger entweder mit oder ohne ein den Arbeitsbereich überstreichendes Fadenkreuz erscheint:
Bearbeiten > Einstellungen > Tab „Ansicht“ > Fadenkreuz