D-Bohrung

Symbol

Menüleiste

Tastenkürzel

../../_images/Elements_MillingElements_ToolDHole.png

Einfügen > D-Bohrung

D

Eine D-Bohrung ist ein Durchbruch in Form eines Kreissegments. Diese Bohrung wird z. B. als Montagebohrung für BNC-Buchsen verwendet. Zusätzlich sind zwei- und vierfache D-Bohrungen mit entsprechend vielen Abflachungen auswählbar.

../../_static/images/Elements_MillingElements_d_hole_3Dview.png

Eigenschaften der Funktion

Parameter

Beschreibung

Form

Auswahl zwischen einfach, doppelt oder vierfach ausgeführter D-Bohrung.

Durchmesser

Durchmesser der D-Bohrung

Breite

Breite der einfachen D-Bohrung = Durchmesser minus Höhe des ausgesparten Kreissegmentes Breite der doppelten und vierfachen D-Bohrung = Durchmesser minus 2 x Höhe der ausgesparten Kreissegmente

Höhe

Höhe der vierfachen D-Bohrung = Durchmesser minus 2 x Höhe der beiden oben und unten ausgesparten Kreissegmente

Drehwinkel

Drehwinkel der D-Bohrung um ihren Bezugspunkt

Werkzeug

Standardmäßig ist der 3-mm-Fräser eingestellt. Um kleinere Innenradien zu realisieren, entfernen Sie das Häkchen bei Automatisch auswählen (hierbei entstehen ggf. höhere Kosten durch Werkzeugwechsel).

Nach der Oberflächenveredelung fräsen

Nur bei pulverbeschichteten Platten. Setzen Sie das Häkchen, wenn die D-Bohrung erst nach der Pulverbeschichtung eingebracht werden soll. Weitere Informationen

Element nicht fertigen

Setzen Sie das Häkchen, wenn das Element nicht gefertigt, sondern nur zu Informationszwecken auf der Frontplatte platziert werden soll.

Kantenbearbeitung

Die vordere und die rückseitige Kante kann mit einer Fase oder einer Rundung versehen werden.